Fünf Personen stehen nebeneinander vor einer rustikalen Steinwand und blicken in die Kamera. Von links nach rechts: ein Mann in dunkelrotem Shirt und Jeans (André Mayer, Qualitätsmanagement), eine Frau mit Brille und grünem Hemd (Jacqueline Kohlschütter, Geschäftsführung), ein Mann im grauen Sakko mit Brille in der Hand (Christian Kohlschütter, Leiter Verwaltung), eine Frau mit mittellangem Haar und schwarzem Cardigan (Bettina Hacker, Vertriebsinnendienst) sowie ein Mann in weißem Kapuzenpullover (nicht namentlich genannt). Alle lächeln freundlich.“

Über uns

Seit über 40 Jahren stehen wir für echten, frischen Fleischgenuss. Aber wir haben schnell gemerkt, dass eine solche Geschichte nur dann von Relevanz ist, wenn die Erfahrung der Jahrzehnte Antrieb für Veränderung und ständiges Hinterfragen des Status Quo ist. Wir verstecken uns nicht hinter Tradition, wir machen sie zukunftsfähig. Nicht nur eine Phrase, sondern echte Überzeugung.

Dabei verlieren wir aber nie den Fokus: Hochwertige Lebensmittel aus handwerklicher Herstellung mit Fokus auf Qualität, Frische und Vielfalt.

All das, um unseren Kund:innen immer die besten Produkte liefern zu können! Eure Zufriedenheit ist uns eine Herzensangelegenheit.

Nachhaltigkeit bei Lindörfer

Nachhaltigkeit. Ein Begriff, mit dem sich viele schmücken – wie viel wirklich dahintersteckt, bleibt oft unklar. Immerhin gibt es keine festen Regeln, ab wann ein Unternehmen als nachhaltig gilt. Wir möchten nicht nur mit dem Wort Nachhaltigkeit um uns werfen und euch im Unklaren lassen. Deshalb legen wir offen dar, was wir konkret unternehmen, um den ökologischen Fußabdruck unserer Metzgerei so klein wie möglich zu halten. So könnt ihr selbst beurteilen, ob unsere Philosophie mit euren Werten und Erwartungen übereinstimmt.

Unsere konkreten Maßnahmen auf einen Blick:

Energieeffiziente Kühltechnik: Moderne Anlagen regulieren automatisch den Energieverbrauch, reduzieren CO₂-Emissionen und erhalten gleichzeitig die hohe Qualität unserer Produkte.

Eigene Solaranlage (ab 2025): Wir erzeugen zukünftig eigenen, klimafreundlichen Strom direkt vor Ort, um unabhängiger und umweltfreundlicher zu arbeiten.

Eine Frau in weißem Kittel mit Namensschild ‚J. Kohlschütter‘ steht in einem Reiferaum für Salami. Sie trägt eine blaue Haube, eine medizinische Maske sowie einen Mundschutz und hält eine rote Rohwurst in der Hand. Im Hintergrund hängen zahlreiche Salamis in Reihen an Metallgestellen

Intelligente Routenplanung: Wir optimieren unsere Lieferwege durch moderne Software, minimieren Fahrzeiten und vermeiden unnötige Emissionen.

Jacqueline Kohlschütter steht lächelnd in einem Raum mit Backstein-Gewölbedecke und hält ein Holzbrett mit drei angeschnittenen Fleischkäsevarianten in die Kamera. Sie trägt eine Brille, eine grüne Bluse und eine grüne Schürze. Im Hintergrund sind dunkle Küchenschränke zu sehen

Gebündelte Lieferungen: Wo immer möglich, bündeln wir Lieferungen, um Leerfahrten zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Flexible Produktion: Durch eine bedarfsorientierte Planung verhindern wir Überproduktion und reduzieren so Lebensmittelverschwendung sowie den Einsatz von Ressourcen.

Faire Arbeitsbedingungen: Faire Bezahlung, sichere Arbeitsplätze und eine Unternehmenskultur des Respekts sind zentrale Bausteine unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Veganes Sortiment: Auch bei unserem veganen Sortiment legen wir Wert auf Nachhaltigkeit – mit natürlichen Zutaten, transparenten Lieferketten und einer umweltfreundlichen Produktion.