Lindörfer auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft
Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – ein großes Wort, aber für uns kein leeres Versprechen. Für die uns ist nachhaltiges Handeln längst mehr als ein Trend. Es ist die Basis dafür, dass wir auch morgen noch das liefern können, worauf sich unsere Kund:innen heute verlassen: Qualität, Regionalität und echte Verantwortung.
Unser Ziel: ein Unternehmen, das ökologisch, sozial und wirtschaftlich im Gleichgewicht steht.
Das heißt für uns: ressourcenschonende Produktion, transparente Lieferketten, faire Arbeitsbedingungen – und natürlich Wurst, bei der nicht nur der Geschmack stimmt, sondern auch das Gefühl im Bauch.
Aber was bedeutet das konkret?
Wir stellen unsere Prozesse Stück für Stück auf den Prüfstand .
Energieeffizienz, CO₂-Reduktion, kluges Abfallmanagement und mehr natürliche Zutaten sind längst Teil unseres Alltags geworden. Noch nicht perfekt, aber auf dem besten Weg.
Beispiel gefällig?
Schon jetzt setzen wir auf moderne Kühltechnik, die den Energieverbrauch automatisch regelt. So effizient wie möglich, ohne dabei die Qualität zu gefährden. Und ab 2025 kommt eine eigene Solaranlage aufs Dach, damit wir auch bei der Stromversorgung unabhängiger und klimafreundlicher werden.
Auch die Logistik? Komplett neu gedacht.
Denn was bringt das nachhaltig beste Produkt, wenn’s auf dem Transportweg seinen ökologischen Fußabdruck ruiniert?
Darum haben wir unsere Lieferwege mithilfe intelligenter Routenplanung optimiert: weniger Fahrzeit, weniger Leerkilometer, weniger Emissionen.
Eine Software rechnet dabei den kürzesten und umweltfreundlichsten Weg aus. Clever und effizient.
Zusätzlich bündeln wir Lieferungen, wo immer es geht. So vermeiden wir unnötige Fahrten und sorgen dafür, dass unsere Produkte auf dem kürzesten Weg zu unseren Kund:innen kommen. Frisch, gekühlt und mit einem guten Gefühl.
Flexibel statt verschwenderisch
Auch in der Produktion setzen wir auf Nachhaltigkeit. Dank flexibler Planung können wir schneller auf Nachfrageschwankungen reagieren . So vermeiden wir Überproduktion und den damit verbundenen Ressourcenverlust.
Weniger Verschwendung von Fleisch, Gewürzen oder Verpackung: mehr Verantwortung bei jedem einzelnen Produkt.
Nachhaltigkeit heißt für uns aber auch: fairer Umgang miteinander.
Faire Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen und eine Unternehmenskultur, in der sich jede:r wohlfühlen darf . Das gehört für uns genauso dazu wie der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe.
Denn ein nachhaltiges Unternehmen beginnt immer bei den Menschen, die es möglich machen.
Und was bringt das alles?
Eine Metzgerei, die weiß, wo’s langgeht. Nicht nur in der Produktion, sondern auch in Sachen Zukunft.
Unsere Kund:innen bekommen ehrliche Produkte mit klarer Herkunft. Unsere Partner wissen, dass wir langfristig denken. Und wir selbst? Wir arbeiten jeden Tag daran, noch ein Stück besser zu werden.
Für mehr Nachhaltigkeit auf allen Wegen – und Produkte, die man mit gutem Gewissen genießen kann.